Anja Scholze
Officemanagerin Geschäftsbereich Sachsen
Assistentin Rechtsanwalt Tonio Kockert
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anja Looke
Officemanagerin Geschäftsbereich Brandenburg
Assistentin Rechtsanwalt Mario Looke LL.M.
Steuerfachangestellte
Sachgebietsleiterin
Debitorenmanagement
Forderungseinzug
Inkasso
Bettina Hellwig
Assistentin Rechtsanwältin Gasterstädt
Rechtsanwaltsfachangestellte
Susann Kockert
Assistentin Rechtsanwalt Tonio Kockert
UnternehmensbürgerInnen?
In der modernen Arbeitswelt sind MitarbeiterInnen nach unserem Verständnis nicht passive Objekte, wie die traditionellen Begriffe „Belegschaften“, „Arbeitnehmer“ und „Beschäftigte“ implizieren, sondern selbstbewusst und souverän. Die MitarbeiterInnen sind damit im Ideal UnternehmensbürgerInnen. Sie haben Pflichten, aber auch Rechte. So können sie erstens – ermöglicht durch digitales Arbeiten – mitentscheiden, wo, wann und wie sie ihre Arbeit machen. Zweitens stimmen sie über die Qualität von Führung ab, also wählen ihre Führungskräfte auf Zeit und können sie auch wieder abwählen. Menschenführung wird von unten erworben, nicht von oben verliehen. Drittens heißt UnternehmensbürgerIn auch, dass sich MitarbeiterInnen in echte Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse einbringen können. Und ganz wichtig: UnternehmensbürgerInnen suchen nach Sinn – sie möchten in Unternehmen arbeiten, deren Ziele sich mit ihren individuellen Interessen und Werten vereinbaren lassen.
Mario Looke LL.M.
Rechtsanwalt | Partner
Antje Gasterstädt
Rechtsanwältin | Partnerin
Immobilienwirtin VWA
Mediatorin
Tonio Kockert
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Geschäftsbereich Sachsen*:
Kirchstraße 7
02977 Hoyerswerda
Tel.: +49 (0) 3571 478900
Fax: +49 (0) 3571 478901
EMail:
mail@lgk-rechtsanwaelte.de
Geschäftsbereich Brandenburg**:
Consulring 6
03130 Spremberg
Tel.: +49 (0) 3563 345012
Fax: +49 (0) 3563 345014
EMail:
a.looke@lgk-rechtsanwaelte.de
*
Zulassungssitz der
RechtsanwältInnen
**
Zugl. Sachgebiet
Debitorenmanagement
Forderungseinzug
Inkasso